
Wie ein kleiner Button ein Team verändern kann
Teilen
Kennt ihr das, wenn der Arbeitsalltag manchmal einfach so durchrauscht? Eine Aufgabe erledigt, auf zur nächsten – und dabei bleiben die kleinen Erfolge oft völlig unbemerkt. Genau das kann mit einem Erfolgs-Button verändert werden!
Was ist ein Erfolgs-Button?
Jedes Mal, wenn jemand etwas geschafft hat – egal ob ein großes Ziel oder eine unbequeme Aufgabe, die schon lange vor sich hergeschoben worden ist - darf der Button gedrückt werden. Das Geräusch sorgt nicht nur für Schmunzeln, sondern hat eine besondere Wirkung: Es macht die Erfolge sichtbar 🙌🏼
Warum ist der Button so wichtig?
Sobald der Button ertönt, schauen einige auf, manche kommen vorbei und fragen: „Was hast du erreicht?“ Und dann wird es gemeinsam gefeiert. Manchmal nur mit einem kurzen High-Five, manchmal mit einem kleinen Snack oder einem Kaffee. Es schafft eine positive Atmosphäre im Team und motiviert alle, ihr Bestes zu geben.
Der Erfolgs-Button erinnert daran, dass auch die kleinen Schritte auf dem Weg zum großen Ziel wichtig sind. Er hilft dabei, Erfolge bewusst wahrzunehmen und zu würdigen. Das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein der Einzelnen, sondern auch den Zusammenhalt im Team.
Wie kann man einen Erfolgs-Button einführen?
Es ist ganz einfach: Besorgt euch einen kleinen, bunten Button und stellt ihn gut sichtbar in eurem Arbeitsbereich auf. Vereinbart im Team, dass jede:r den Button drücken darf, wenn er oder sie etwas geschafft hat. Und dann lasst den Applaus erklingen!
Probiert es aus und ihr werdet sehen, wie sich die Stimmung im Team verändert. Der Erfolgs-Button ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um die Motivation zu steigern und die Teamarbeit zu fördern. Also, worauf wartet ihr noch? Drückt den Button und feiert eure Erfolge gemeinsam!